Werden Sie Teil der Energiewende als Project Director Business Development (m/w/d) Hydrogen Storage
Unser Kunde eines der führenden EnergieinfrastrukturUnternehmen in Europa sucht exklusiv mit uns einen Project Director Business Development (m/w/d) Hydrogen Storage der die Entwicklung und Umsetzung eines strategisch bedeutenden Wasserstoffspeicherprojekts im Norden Niedersachsens verantwortet mit dem Ziel die finale Investitionsentscheidung (FID) vorzubereiten und eine nahtlose Umsetzung sicherzustellen.
Über das Unternehmen
Unser Kunde ist ein führendes niederländisches Unternehmen im Bereich der Energieinfrastruktur das ein Netz von rund 15.000 Kilometern Pipelines in den Niederlanden und Deutschland betreibt. Das Unternehmen spielt eine zentrale Rolle in der europäischen Energieversorgung und konzentriert sich zunehmend auf nachhaltige Lösungen wie Wasserstoff CO Transport und CCS. Unser Kunde betreibt wichtige Infrastruktur und arbeitet mit über 400 Mitarbeitenden allein in Deutschland aktiv an der Energiewende.
Ihre Aufgaben als Project Director Business Development:
- Planung Entwicklung und Steuerung eines sehr groß angelegten Wasserstoffspeicherprojekts im Norden Niedersachsens bis zur finalen Investitionsentscheidung (FID).
- Aufbau und Führung eines interdisziplinären Projektteams das verschiedene Fachbereiche wie Technik Wirtschaft Vertrieb Betrieb und Regulierung umfasst.
- Sicherstellung einer effektiven Planung Koordination und Umsetzung aller Workstreams innerhalb einer Matrixorganisation in Abstimmung mit dem Senior Management.
- Überwachung politischer grenzüberschreitender regulatorischer und förderbezogener Aspekte sowie vertraglicher Angelegenheiten mit Kunden und Lieferanten.
- Förderung einer optimalen Zusammenarbeit innerhalb des Teams und mit externen Stakeholdern zur Erreichung gemeinsamer Ziele.
- Identifikation und Minderung von Risiken in einem sich entwickelnden Marktumfeld.
- Vorantreiben innovativer Lösungen zur Bewältigung der besonderen Herausforderungen in der Wasserstoffspeicherung.
Was Sie mitbringen:
- Langjährige Erfahrung in der Gesamtverantwortung für groß angelegte Infrastrukturprojekte idealerweise im Energiesektor oder einem verwandten Bereich.
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Umsetzung von Anlagen zur Speicherung Produktion oder vergleichbaren großtechnischen Projekten.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Steuerung von Projekten in der Phase vor der finalen Investitionsentscheidung (FID).
- Umfangreiche Führungserfahrung in matrixstrukturierten interdisziplinären Teams.
- Praxisbewährte Kompetenz als Projektleiter mit einem klaren Fokus auf Umsetzung.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in einem technischen wirtschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Fachgebiet.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau.
- Sehr gute Englischkenntnisse Niederländischkenntnisse von Vorteil.
- Bereitschaft zu wöchentlichen Dienstreisen in die Niederlande und Präsenz am Projektstandort im Nordwesten Niedersachsens.
- Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter Fähigkeit Teams zu motivieren und Stakeholder effektiv einzubinden.
- Fähigkeit komplexe Probleme zu erkennen und zielgerichtete Lösungen zu entwickeln.
- Belastbarkeit und Flexibilität im Umgang mit Herausforderungen in einem dynamischen Projektumfeld mit langen Entwicklungszyklen.
- Proaktive Identifikation von Risiken und Chancen sowie Förderung einer kollaborativen und integrierten Arbeitsweise.
- Starke Ergebnisorientierung mit der Fähigkeit messbare Erfolge in einem anspruchsvollen Umfeld zu erzielen.
Was Sie erwartet:
- Ein innovatives Arbeitsumfeld in einem zukunftsorientierten Unternehmen das nachhaltige Energielösungen vorantreibt.
- Flache Hierarchien und ein dynamisches internationales Team.
- Arbeiten in einem der bedeutendsten Sektoren der Zukunft.
- Flexibles Arbeiten mit der Möglichkeit Beruf und Privatleben optimal zu vereinen.
Sind Sie bereit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in englischer Sprache.
Für Fragen vorab wenden Sie sich gerne an Cathrin Eggers:.
Wir arbeiten exklusiv mit unseren Kunden zusammen. Die Akquise durch Dritte ist nicht willkommen!