Employer Active
Job Alert
You will be updated with latest job alerts via emailJob Alert
You will be updated with latest job alerts via emailBeginn: ab sofort
Einsatzort: Schule an den Pttbergen in Berlin Treptow / Kpenick
Vertragsart: Vollzeit / Teilzeit
Ansprechpartner: Frank LehmannGesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw.diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bewerbungsende: 28.02.2025
Verffentlicht am: 31.12.2025
Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden
Unser Ziel: Entwicklungen frdern Talente freilegen Fhigkeiten strken Wissen vermitteln.
Bei unseren Kindern und Jugendlichen. Und bei unseren Mitarbeitenden.
Unsere Mission: In Schulen naturwissenschaftliche Inhalte so in das sozialpdagogische Arbeitsfeld zu integrieren dass beste Voraussetzungen fr eine fortschrittliche und zukunftsweisende Bildung im Umgang mit Medien Technik und Natur geschaffen werden. Inklusiv. Ohne Wenn und Aber denn Bildung kennt keinen Ausschluss.
Unser Stil: Sie erleben in der tjfbg gGmbH eine Kultur der Anerkennung der Partizipation und der individuellen Frderung. Das ist uns wichtig und danach richten wir unsere Arbeit aus seit ber 25 Jahren! Sie erhalten bei uns alle Chancen sich in Ihrem Beruf zu verwirklichen an Aufgaben zu wachsen und sich zu entwickeln im Team und individuell. Mit unseren Fort und Weiterbildungsangeboten bleiben Sie auf dem Stand der pdagogischen Entwicklung. Dafr schaffen wir Ihnen auch lebensphasen und familienorientiert Rahmen und Raum. Langfristig und verlsslich.
Die Schule an den Pttenbergen liegt stlich des groen Mggelsees in Berlin RahnsdorfKpenick. Sie ist bewegt und kreativ frhlich und offen. Hier arbeitet ein multiprofessionelles Team von 20 Erzieher*innen darunter 5 Integrationserzieher/innen fr die Bildung und Betreuung der Kinder.
In dem offenen Ganztag der Schule an den Pttbergen lernen derzeit etwa 560 Kinder wovon ca. 350 im Sozialpdagogischen Bereich (Hort) betreut und gefrdert werden.
staatliche Anerkennung zur Erzieherin (m/w/d) oder vergleichbare pdagogische Qualifikation
eine abgeschlossene oder begonnene Ausbildung zur Facherzieherin (m/w/d) fr Integration
Kompetenz im kommunikativen Bereich
gute Kontaktfhigkeit zu Kindern im Grundschulalter und entsprechendes Einfhlungsvermgen
Fhigkeit zum Dialog mit Eltern
Bereitschaft zur Teamarbeit
Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw.diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bewerbungsende: 28.02.2025
Verffentlicht am: 31.12.2025
Full-Time