Oberarzt (m/w/d) Intensivmedizin
Als Teil eines der gr ten Gesundheitsversorgern in Deutschland suchen wir f r einen Schwerpunktversorger und Akademisches Lehrkrankenhaus mit etwa 550 Betten in Hamburg einen weiteren Oberarzt (m/w/d) f r Innere Medizin mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Intensivmedizin f r den personellen Ausbau der Interdisziplin ren Intensivstation die an die Klinik f r An sthesie Intensiv und Notfallmedizin angegliedert ist.
Auf der 16 Betten Intensivstation werden rund um die Uhr bis zu 16 Patienten betreut. Hierf r wird auf hochmoderne apparative Ausstattung der Abteilung zur ckgegriffen. Im Bedarfsfall k nnen Funktionen einzelner Organe ersetzt werden (k nstliche Beatmung Nierenw sche Implantation eines vor bergehenden Schrittmachers etc.).
F r die Behandlung der Patienten besteht wird ein Dreischichtsystem (WE Zweischichtsystem) der interdisziplin ren Intensivstation mit einem Schwerpunkt an internistischen Patient:innen abgehalten.
Es werden alle Voraussetzungen zur ITS Basis Komplexbehandlung erf llt. Es besteht eine enge Kooperation mit allen Kliniken der Inneren Medizin (Kardiologie Gastroenterologie) wie auch allen chirurgischen Abteilungen (Viszeralchirurgie Orthop die und Unfallchirurgie Urologie und Wirbels ulenchirurgie)
Alle Betten sind mit modernsten Monitoring und Beatmungssystemen ausgestattet. Zwei PrisMax H mofiltrationsysteme sind im Einsatz. Seit April 2023 ist ein PDMS System an jedem Platz etabliert und die Arbeit erfolg rein digital.
Im Zuge des weiteren personellen Ausbaus der Interdisziplin ren Intensivstation wird ein weiterer Oberarzt (m/w/d) f r Innere Medizin mit der Zusatzbezeichnung "Spezielle Intensivmedizin" gesucht.
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene Facharztausbildung zum Facharzt (m/w/d) Innere Medizin (gerne Kardiologie oder Pneumologie) mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Intensivmedizin
- Relevante Vorerfahrung in der Intensivmedizin und auf Intensivstationen
- Empathie und Einf hlungsverm gen hohe Sensitivit t und Flexibilit t im Umgang mit verschiedenen Ansprechpartnern
- Ausgepr gte Kooperationsf higkeit und Bereitschaft zur interdisziplin ren Zusammenarbeit
Aufgabenspektrum
- Behandlung der interdisziplin re Patienten auf der Intensivstation in Zusammenarbeit mit den Kolleg:Innen der Klinik f r An sthesie Intensiv und Notfallmedizin
- Sicherstellung der Basis ITS Komplexbehandlung
- Unterst tzung und Zusammenarbeit mit dem Chefarzt der stellvertretenden Leitung wie auch Unterst tzung bei der Weiterentwicklung der Abteilung und des Teams unter Leistungs Motivations und Fairnessaspekten sowie bereichsu bergreifende Sicherstellung der Aus/Weiterbildung der Mitarbeiter
- Konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Gescha ftsfu hrung und weiteren leitenden Mitarbeitenden
- Teilnahme am Schichtdienst der Intensivstation
Geboten wird:
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Entwicklungsm glichkeiten im Hinblick auf eigene medizinische Forschungsschwerpunkte
Sie sehen sich in dem Anforderungsprofil Klicken Sie auf den "Bewerben"Button und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Selbstverst ndlich werden Ihre Daten unter den geltenden Datenschutzrichtlinien vertraulich behandelt.
Ihr Ansprechpartner ist:
Herr Mario Kolouch
Telefon:
Wir freuen uns von Ihnen zu h ren.
Melden Sie sich jederzeit gerne bei mir:
Sie suchen derzeit doch etwas anderes Kein Problem. Kontaktieren Sie mich kostenfrei und unverbindlich. Gerne unterst tzen wir Sie bei Ihrer Suche nach einer neuen Herausforderung.
Unter folgendem Link finden Sie alle unsere aktuellen Projekte:
Verschaffen Sie sich gerne einen berblick und kontaktieren Sie uns jederzeit unverbindlich.
Fachliche Anforderungen Abgeschlossene Facharztausbildung zum Facharzt (m/w/d) Innere Medizin (gerne Kardiologie oder Pneumologie) mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Intensivmedizin Relevante Vorerfahrung in der Intensivmedizin und auf Intensivstationen Empathie und Einf hlungsverm gen, hohe Sensitivit t und Flexibilit t im Umgang mit verschiedenen Ansprechpartnern Ausgepr gte Kooperationsf higkeit und Bereitschaft zur interdisziplin ren Zusammenarbeit Aufgabenspektrum Behandlung der interdisziplin re Patienten auf der Intensivstation in Zusammenarbeit mit den Kolleg:Innen der Klinik f r An sthesie, Intensiv- und Notfallmedizin Sicherstellung der Basis ITS Komplexbehandlung Unterst tzung und Zusammenarbeit mit dem Chefarzt, der stellvertretenden Leitung, wie auch Unterst tzung bei der Weiterentwicklung der Abteilung und des Teams unter Leistungs-, Motivations- und Fairnessaspekten sowie bereichsu bergreifende Sicherstellung der Aus/Weiterbildung der Mitarbeiter Konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Gescha ftsfu hrung und weiteren leitenden Mitarbeitenden Teilnahme am Schichtdienst der Intensivstation Geboten wird: Attraktive Anstellungsbedingungen und Entwicklungsm glichkeiten im Hinblick auf eigene medizinische Forschungsschwerpunkte
Education
Fachliche Anforderungen Abgeschlossene Facharztausbildung zum Facharzt (m/w/d) Innere Medizin (gerne Kardiologie oder Pneumologie) mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Intensivmedizin Relevante Vorerfahrung in der Intensivmedizin und auf Intensivstationen Empathie und Einf hlungsverm gen, hohe Sensitivit t und Flexibilit t im Umgang mit verschiedenen Ansprechpartnern Ausgepr gte Kooperationsf higkeit und Bereitschaft zur interdisziplin ren Zusammenarbeit Aufgabenspektrum Be