- Whrend Ihres Praktikums leisten Sie wertvolle technische Untersttzung bei der Betreuung von Lieferanten im Bereich Purchasing Quality and Technology. Sie sind Teil unseres engagierten Teams das sich mit den Bereichen Stahl Chemie Oberflchentechnik sowie Stanz Biege und Tiefziehteilen beschftigt.
- Sie helfen uns dabei bestehende Arbeitsablufe Produktions und Qualittsmethoden zu digitalisieren. Ihre Ideen sind gefragt um die Effizienz zu steigern und die Zukunft der Produktion mitzugestalten.
- Gemeinsam mit uns entwickeln Sie ein spannendes WorkshopKonzept zum Thema Digitalisierung. Dabei integrieren Sie moderne Technologien und innovative Anstze um die Beteiligten fr die digitale Transformation zu begeistern.
- Darber hinaus recherchieren Sie selbststndig neue Technologien und Methoden und bewerten diese. Der Fokus liegt dabei auf Digitalisierung und Knstlicher Intelligenz im Fertigungsumfeld.
Qualifications :
- Ausbildung: Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
- Erfahrungen und Knowhow: sicherer Umgang mit MS Office
- Persnlichkeit und Arbeitsweise: Ihnen gelingt es gut offen auf andere zuzugehen aktiv zuzuhren und Ihre Ideen klar zu kommunizieren; Sie arbeiten zuverlssig eigenstndig und zeigen dabei hohe intrinsische Motivation
- Begeisterung: fr die Aneignung von neuen Methoden Tools und Software
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und sehr gutes Englisch
Zustzliche Informationen :
Beginn: nach Absprache
Dauer: 4 6 Monate (ausschlielich Pflichtpraktikum gem. SPO mglich)
Voraussetzung fr das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fgen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf Ihren aktuellen Notenspiegel eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung Ihre Prfungsordnung sowie ggf. eine gltige Arbeits und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind fr uns keine Trends sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns ber alle Bewerbungen: unabhngig von Geschlecht Alter Behinderung Religion ethnischer Herkunft oder sexueller Identitt.
Sie haben fachliche Fragen zum Job
Carolin Franke (Fachabteilung)
Remote Work :
No
Employment Type :
Fulltime