Chefarzt Orthop die & Unfallchirurgie (m/w/d)
F r ein Klinikum mit etwa 500 Betten und zwei Standorten suchen wir im Zuge einer geregelten Nachfolgebesetzung einen "Chefarzt (m/w/d) Orthop die & Unfallchirurgie". Das Klinikum behandelt als Schwerpunktversorger mit ber 23 medizinischen Fachbereichen an zwei Standorten j hrlich in etwa 20.000 station re und 35.000 ambulante F lle.
Zu dem Behandlungsspektrum der Klinik f r Orthop die & Unfallchirurgie geh ren alle g ngigen Eingriffe zur Versorgung des Bewegungsapparates einschlie lich Wirbels ule dazu arthroskopische Operationen (Schulter Ellenbogen Sprung und Handgelenk) dazu Gelenkendoprothetik der H fte des Kniegelenkes der Schulter des Sprunggelenkes Tumorendoprothetik wie auch gelenkerhaltende Eingriffe Versteifungsoperationen der Extremit tengelenke Operationen an der Wirbels ule & viele weitere.
Erg nzt wird die Klinik f r Orthop die & Unfallchirurgie durch eine spezialisierte Abteilung f r Fu chirurgie f r die konservative und operative Behandlung des Fu es. Es besteht zudem eine enge Kooperation mit der Abteilung f r Physiotherapie.
Im Rahmen der geregelten Nachfolgebesetzung und des weiteren personellen Ausbaus der Klinik f r Orthop die & Unfallchirurgie wird ein neuer Chefarzt (m/w/d) und Leitung der Klinik f r Orthop die & Unfallchirurgie gesucht. Um die medizinische Spitzenqualit t aufrechtzuerhalten und kontinuierlich voranzutreiben setzt unser Auftraggeber darauf einen angesehenen Spezialisten mit exzellenter orthop discher und unfallchirurgischer Expertise f r den Standort zu gewinnen.
Fachliche Anforderungen
Abgeschlossene Facharztausbildung zum Facharzt (m/w/d) f r Orthop die & Unfallchirurgie
Relevante Erfahrung als (leitender) Oberarzt f r Orthop die & Unfallchirurgie
W nschenswert ist eine Zusatzbezeichnung in der Speziellen Unfallchirurgie oder Speziellen Orthop die
Ausgepr gte Dienstleistungsorientierung gegen ber Patienten Kooperationspartnern und Zuweisern Streben nach kontinuierlicher Verbesserung
Sehr gutes Verst ndnis f r die Balance zwischen medizinischen und konomischen Fragestellungen
Empathie und Einf hlungsverm gen hohe Sensitivit t und Flexibilit t im Umgang mit verschiedenen Ansprechpartnern
Ausgepr gte Kooperationsf higkeit und Bereitschaft zur interdisziplin ren Zusammenarbeit
Aufgabenspektrum
- Leitung F hrung und strategische Neugestaltung der Klinik und des Teams unter Leistungs Motivations und Fairnessaspekten sowie bereichs bergreifende Sicherstellung der Aus/Weiterbildung der Abteilung
- Aufbau einer modernen orthop dischen und unfallchirurgischen Infrastruktur
- Konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Gesch ftsf hrung und weiteren leitenden Mitarbeitenden
- Ausbau und Pflege von Kooperationen mit Zuweisern Fachabteilungen und externen Partnern zur St rkung der Position der Klinik im regionalen und berregionalen Kontext.
Geboten wird:
- ATVertrag in leitender Position mit attraktiven au ertariflichen Verg tungsm glichkeiten
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Entwicklungsm glichkeiten im Hinblick auf eigene medizinische Forschungsschwerpunkte
Sie sehen sich in dem Anforderungsprofil Klicken Sie auf den "Bewerben"Button und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Selbstverst ndlich werden Ihre Daten unter den geltenden Datenschutzrichtlinien vertraulich behandelt.
Ihr Ansprechpartner ist:
Herr Mario Kolouch
Telefon:
Hinweis zur Stellenanzeige:
Wir als Personalberatung wurden von unserem Auftraggeber ausdr cklich mit der Suche und Besetzung dieser Position beauftragt. F r die Durchf hrung dieses Prozesses besteht eine vertragliche Grundlage. Im Gegensatz zu anderen Dienstleistern ver ffentlichen wir ausschlie lich Stellenanzeigen die auf einer konkreten Beauftragung basieren. So gew hrleisten wir Seriosit t in den Bewerbungsprozessen.
Unter folgendem Link finden Sie alle unsere aktuellen Projekte:
Verschaffen Sie sich gerne einen berblick und kontaktieren Sie uns jederzeit unverbindlich.
Sie suchen derzeit doch etwas anderes Kein Problem. Kontaktieren Sie mich kostenfrei und unverbindlich. Gerne unterst tzen wir Sie bei Ihrer Suche nach einer neuen Herausforderung.
Fachliche Anforderungen Abgeschlossene Facharztausbildung zum Facharzt (m/w/d) f r Orthop die & Unfallchirurgie Relevante Erfahrung als (leitender) Oberarzt f r Orthop die & Unfallchirurgie W nschenswert ist eine Zusatzbezeichnung in der Speziellen Unfallchirurgie oder Speziellen Orthop die Ausgepr gte Dienstleistungsorientierung gegen ber Patienten, Kooperationspartnern und Zuweisern, Streben nach kontinuierlicher Verbesserung Sehr gutes Verst ndnis f r die Balance zwischen medizinischen und konomischen Fragestellungen Empathie und Einf hlungsverm gen, hohe Sensitivit t und Flexibilit t im Umgang mit verschiedenen Ansprechpartnern Ausgepr gte Kooperationsf higkeit und Bereitschaft zur interdisziplin ren Zusammenarbeit Aufgabenspektrum Leitung, F hrung und strategische Neugestaltung der Klinik und des Teams unter Leistungs-, Motivations- und Fairnessaspekten sowie bereichs bergreifende Sicherstellung der Aus/Weiterbildung der Abteilung Aufbau einer modernen orthop dischen und unfallchirurgischen Infrastruktur Konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Gesch ftsf hrung und weiteren leitenden Mitarbeitenden Ausbau und Pflege von Kooperationen mit Zuweisern, Fachabteilungen und externen Partnern zur St rkung der Position der Klinik im regionalen und berregionalen Kontext. Geboten wird: AT-Vertrag in leitender Position mit attraktiven au ertariflichen Verg tungsm glichkeiten Attraktive Anstellungsbedingungen und Entwicklungsm glichkeiten im Hinblick auf eigene medizinische Forschungsschwerpunkte
Education
Fachliche Anforderungen Abgeschlossene Facharztausbildung zum Facharzt (m/w/d) f r Orthop die & Unfallchirurgie Relevante Erfahrung als (leitender) Oberarzt f r Orthop die & Unfallchirurgie W nschenswert ist eine Zusatzbezeichnung in der Speziellen Unfallchirurgie oder Speziellen Orthop die Ausgepr gte Dienstleistungsorientierung gegen ber Patienten, Kooperationspartnern und Zuweisern, Streben nach kontinuierlicher Verbesserung Sehr gutes Verst ndnis f r die Balance zwischen medizinisc