Hinweis: Diese Position bietet keine Visasponsoring. Wir suchen nur nach Kandidaten in Deutschland die flieend oder muttersprachlich Deutsch sprechen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Planung Organisation und Steuerung von Projekten.
- Durchfhrung von Kundenschulungen (vor Ort und digital).
- Testen und Dokumentieren von Fehlern und Entwicklungen.
- Verwaltung von Hardware Software Systemen Netzwerken und Firewalls.
- Verwaltung der VoIPTelefonie.
- Recherche und Beschaffung von Hardware und Peripheriegerten.
- Betreuung und Behebung von Strungen der Netzwerk und ServerInfrastruktur.
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker fr Systemintegration ein Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Starkes technisches Verstndnis fr ITSysteme einschlielich Windows Server Active Directory .NET und IIS.
- Solide Datenbankkenntnisse insbesondere mit Microsoft SQL Server sowie Cloud und Speicherlsungen.
- Erfahrung in der Leitung von mittleren bis groen ITProjekten (mindestens 2 Jahre).
- Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung (Scrum) ist wnschenswert.
- Hervorragende Deutschkenntnisse (C2Niveau).
- Starke Kommunikations und Prsentationsfhigkeiten.
- Begeisterung fr das Lernen ber neue Produkte und Dienstleistungen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Planung Organisation und Steuerung von Projekten.
- Durchfhrung von Kundenschulungen (vor Ort und digital).
- Testen und Dokumentieren von Fehlern und Entwicklungen.
- Verwaltung von Hardware Software Systemen Netzwerken und Firewalls.
- Verwaltung der VoIPTelefonie.
- Recherche und Beschaffung von Hardware und Peripheriegerten.
- Betreuung und Behebung von Strungen der Netzwerk und ServerInfrastruktur.
Kernvorteile
- Flexible Arbeitszeiten: Kombination aus Bro und Heimarbeit zur Frderung der WorkLifeBalance.
- Kontinuierliche Lernmglichkeiten: Fortlaufende Weiterbildung in Bezug auf neue Produkte und Dienstleistungen.
- Moderne Broausstattung: Hochmoderne Ausrstung und Softwaretools zur Untersttzung der Arbeitsaufgaben.
- Hohe Flexibilitt bei der Planung der Arbeitswoche Untersttzung familirer Bedrfnisse.
- Mobilittszuschuss (Parken EBike oder Deutsche BahnPass).
- Zuschuss zum Mittagessen Weiterbildungsmglichkeiten und flexibler Wiedereinstieg nach der Elternzeit.
- Bro und Teamaktivitten.